GABRIELE MÜNTER PREIS 2025
Der Gabriele Münter Preis zielt auf die Sichtbarmachung herausragender Leistungen von zeitgenössischen Bildenden Künstlerinnen und steht im Kontext zur Gleichstellung mit Künstlern. Der Preis ist nach der Malerin Gabriele Münter (1877 Berlin – 1962 Murnau) benannt, einer der bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne. Auch heute noch ist ihr Beispiel Ermutigung für Künstlerinnen.
Der Gabriele Münter Preis wurde 1994 erstmalig in Bonn im Frauenmuseum vergeben. Die letzte und siebte Preisvergabe fand 2017 in Berlin in der Akademie der Künste statt. Nach drei Jahren ehrenamtlicher Bemühungen ist es den Vertreterinnen des BBK Bundesverbandes, des Deutschen Künstlerbundes und der GEDOK (Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden) gelungen, eine achte Vergabe 2025 mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zu ermöglichen. Der Gabriele Münter Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Preisträgerin erhält, neben dem Preisgeld, zusammen mit den Künstlerinnen der Shortlist im Herbst 2025 eine Ausstellung im Museum Gunzenhauser in Chemnitz.
Die Bewerbungsphase für den Gabriele Münter Preis 2025 ist bereits abgeschlossen. Die Übersicht über die sechs Künstlerinnen der Shortlist und die 40 Künstlerinnen der Longlist finden Sie hier. Die Preisträgerin wird voraussichtlich im Februar 2025 bekanntgegeben.
AKTUELLES
Bekanntgabe der Shortlist des Gabriele Münter Preises 2025
Die Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, aus 40 herausragenden künstlerischen Positionen der Longlist die Finalistinnen zu wählen. Nun ist die Entscheidung gefallen: Sechs Künstlerinnen wurden für die …
Die Longlist für den Gabriele Münter Preis 2025 steht fest
Die Jury hat aus einer Vielzahl beeindruckender Bewerbungen 40 herausragende Künstlerinnen ausgewählt, die mit ihren vielfältigen Arbeiten die zeitgenössische Bildende Kunst bereichern. Die Werke …
Bewerbungsphase erfolgreich abgeschlossen
Die Bewerbungsphase für den renommierten Gabriele Münter Preis ist mit großem Erfolg abgeschlossen. Insgesamt wurden 1.299 Bewerbungen eingereicht, was die hohe Bedeutung dieser Auszeichnung …